OHG Herne - Schule mit Courage!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,
sehr geehrte Eltern,
im Rahmen von Distanzunterricht kam es Ende Januar 2021 am OHG zu einer begrenzten Anzahl von anonymen Störungen, die geschmacklos, belästigend und teilweise sogar beleidigend waren. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer, die die Störungen miterlebten, empfanden diese als abstoßend und vollkommen inakzeptabel. Die Störungen konnten schnell unterbunden werden, so dass sie nun nicht mehr auftreten. Gleichwohl möchten wir deutlich machen, dass das beschriebene Verhalten nicht den am OHG gelebten Werten von Respekt, Toleranz, Zivilcourage und Gemeinschaft entspricht und deshalb von uns verurteilt wird. Das Verhalten der Störenden wird selbstverständlich sanktioniert, sobald sie ausfindig gemacht werden.
Wir freuen uns, dass die überwältigende Mehrheit aller am Schulleben Beteiligten sich den am OHG etablierten Werten verpflichtet fühlt und sich entsprechend verhält. Dies ist auch Grundvoraussetzung dafür, dass am OHG weiterhin gemeinschaftlich gelernt und gelacht werden kann, auf Distanz und in Präsenz, im Unterricht und bei den vielen anderen Aktivitäten, in Herne und auf Klassen- und Kursfahrten.
Wir sind eine Schule gegen Rassismus, Respektlosigkeit und mutloses anonymes Fehlverhalten! Fehlverhalten dieser Art gehört nicht ans OHG!
Wir sind eine Schule mit Courage, für Respekt und Toleranz! OHGemeinsam wollen wir diese Werte leben und treten für sie mit unseren Namen und gemeinsam mit euch und Ihnen ein!
Adrian Löwenstein, Vertreter der SV, für die Schülerschaft
Bettina Szelag, Schulpflegschaftsvorsitzende, für die Elternschaft
Michael Volkhausen, Lehrerratsvorsitzender, für die Lehrerschaft
Dennis Robertz, Schulleiter, für das OHG Herne