Zum zweiten Mal sind dieses Mal insgesamt 21 Schülerinnen und Schüler und 3 Begleitpersonen unserer Partnerschule zu Gast an unserer Schule gewesen. Wie auch bei unserem Besuch im letzten November dieses Mal im Rahmen eines vollwertigen Austauschs mit Unterbringung in Partnerfamilien.
Am 11. Juni erreichten die englischen Gäste das OHG und wurden herzlich mit Speis und Trank empfangen. Nachdem die Koffer verstaut waren, wurde zunächst gemeinsam die Schule erkundet. Ein Highlight war natürlich unser Schulhund Eddie, den alle sofort ins Herz schlossen. In der Austauschwoche verbrachten unsere Schülerinnen und Schüler insgesamt drei Tage am OHG. Sie nahmen am Unterricht in unterschiedlichen Kursen mit ihren jeweiligen Partnern regulär teil und wurden teilweise als Besucher gar nicht wahrgenommen.
Die Woche stand unter dem Motto „Sports and I“ und entsprechend sah auch das Programm aus.
Das erste Highlight war der Besuch des Fussballmuseums in Dortmund und die Erkundung der Dortmunder City im Anschluss. Im Museum ging es in unseren Führungen vorrangig um die Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland und England.
Ein weiteres Highlight war ein Tagesausflug zum Alma Park in Gelsenkirchen, wo sich die Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Gruppen und Sportarten wie Bubble-Fußball, Minigolf oder auch Team-Wettbewerben mit Pfeil und Bogen duellierten und gemeinsam viel Spaß hatten.
Schließlich besuchten wir noch die Stadt Köln und das Olympia- und Sportmuseum mit einer Führung durch die Highlights der Ausstellung. Hier konnte auch z.B. Standweitsprung, Gewichtheben oder das Radfahren im Windkanal erprobt werden. Auch auf den Kunstrasenfeldern auf dem Dach sowie den Kickern wurde das eine oder andere Duell ausgetragen. Schließlich wurde auch noch die Kölner Innenstadt erkundet und das eine oder andere Foto geschossen oder Video gedreht.
Mittendrin gab es noch ein künstlerisches Event, bei dem die jeweiligen Partnerinnen und Partner gemeinsam kleine Leinwände gestalteten unter dem Motto „Was bedeutet Sport für mich?“. Dabei kamen tolle Bilder heraus, die auch in Kürze in unserer Schule zu bewundern sein werden.
Es gab noch viele weitere Highlights, die aber alle gar nicht im Detail beschrieben werden können, nicht zuletzt auch Aktionen mit und in den deutschen Austauschfamilien (Ausflüge nach Düsseldorf, Tagesfahrten Niederlande, Erkundung der Stadt Herne).
Der Austausch endete mit sehr vielen Umarmungen und auch der einen oder anderen Träne, immer aber auch mit der Freude auf ein eventuell baldiges privates Wiedersehen.
Abschließend bleibt anzumerken, dass wir uns auf viele weitere gemeinsame Treffen mit den englischen Austauschpartnern in Manchester und Herne freuen! Der nächste Austausch befindet sich schon in der Planung!
Markus Popella und Michael Volkhausen