Auch in diesem Jahr fand der diesjährige schulinterne Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen am Otto-Hahn-Gymnasium statt. Am Donnerstag, den 21.11.2025 war es so weit.  

Alle teilnehmenden Schüler*innen hatten bereits die erste Hürde überwunden: Sie wurden zuvor als Klassensieger*innen bestimmt und waren bereit, engagiert anzutreten.

Aufgeregt und sehr gut vorbereitet traten insgesamt acht Schüler*innen aus der sechsten Jahrgangsstufe an. Vorgelesen wurde zunächst ein dreiminütiger Abschnitt aus einem selbstgewählten Jugendbuch. Dabei war nicht nur standardmäßig „Harry Potter und der Stein der Weisen“. So durften die Juroren Frau Lenk und Herr Saborowski auch neue Erzählungen kennenlernen. „Ghostsitter- Geister geerbt“, „Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär“ oder „Die geheime Drachenschule“- die Auswahl war bunt gemischt.

Die ausgewählten Textstellen waren alle ansprechend und insgesamt unterschiedlich und die Schüler*innen meisterten ihre Aufgabe mehr als gut.

Als unbekannter Text wurde in diesem Jahr „Der Junge, der die Welt verschwinden ließ“ von Ben Miller vorgelesen. Reihum demonstrierte jede*r Teilnehmer*in ihre/seine Lesetechnik und eigene Interpretation der Erzählung. Auch hier lagen die Leseleistungen wirklich knapp beieinander.

Schließlich konnte sich die Jury aber- dank festgelegter Kriterien- auf eine Rangfolge der Schüler*innen einigen. Als Schulsiegerin stand dann Emma Gruber (6c) fest, die „Weltenspringer“ von James Riley vorgelesen hatte. Den zweiten und dritten Platz belegten Lia Krolczyk (6b) und Milan Dünwald (6a). Die Preisträger wurden direkt von Herrn Saborowski im Namen der Schulleitung prämiert.

Wir gratulieren für die tolle Leseleistung und wünschen der Siegerin viel Erfolg auf Stadtebene.