Otto-Hahn-Gymnasium Herne
OHGemeinsam sind wir digital wissenschaftlich musikalisch sportlich kreativ sprachbegabt vielfältig nachhaltig
Elternsprechtag
Link zur Anmeldung
Krankmeldungen
Bitte als E-Mail an die Klassenleitung. Hier geht es zu den E-Mail-Adressen.
Digital
Digital
wissenschaftlich
Wissenschaftlich
musikalisch
Musikalisch
sportlich
Sportlich
kreativ
Kreativ
sprachbegabt
Sprachbegabt
Neuigkeiten

Stadtmeisterschaften Tischtennis Schuljahr 2024/25
Dienstag, 03. Dezember 2024: Regierungsbezirksendrunde in Altena – WK III (Jahrgänge 2010 und jünger) Nach einer spannenden, weil etwas zu spät gestarteten Anreise mit zwei Taxis erreichte die OHG-Delegation rechtzeitig

Vorlesewettbewerb 2024
Auch in diesem Jahr war es so weit: der diesjährige schulinterne Vorlesewettbewerb fand am Mittwoch, den 20.11.2024 an unserer Schule statt. Alle teilnehmenden Schüler*innen hatten bereits schon die erste

Der Förderverein sagt Danke
Liebe Eltern, liebe Schulgemeinschaft des Otto-Hahn-Gymnasiums, das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten uns bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern herzlich für die tatkräftige und / oder finanzielle

Tag der offenen Tür 2024
Der Tag der offenen Tür 2024 findet am Samstag, 11.01.2025, von 10 – 13 Uhr statt. Alle Kinder der 4. Klassen und ihre Eltern sind ganz herzlich eingeladen!

Faires Frühstück am OHG
Im Rahmen der „Fairen Woche“ der Stadt Herne wollte das OHG ein Zeichen setzen und sich bewusst und aktiv beteiligen. So fand am Freitag, den 20.9.24 in der dritten und

Stufenfahrt Klasse 6 Burhave
Unsere Jahrgangsstufe 6 ist in Burhave angekommen und freut sich auf eine ereignisreiche und fröhliche Woche am Naturpark Wattenmeer! Weiterhin gute Reise und viel Spaß!
Ankündigungen

Juniorwahl: So hat das OHG gewählt
Wie auch bei den letzten Wahlen hat das OHG bei den Juniorwahlen zu den Bundestagswahlen mitgemacht. Von der Klasse 8 bis zur Q2 konnten alle Schüler*innen wählen, die gerade Politik oder Sowi auf den Stundenplan haben. Nach der Vorbereitung im Unterricht haben sie dann in der letzten Woche ihre Stimme

Dear Future Generations
Schülerinnen und Schüler aus einem Englischkurs der EF haben im Rahmen der Unterrichtsreihe „Taking on Responsibility“ inspiriert von Prince EAs „Dear Future Generations: Sorry“ Texte zu globalen Problemen, die sie besonders beschäftigen, verfasst.

Aspirin – Medizin deines Lebens
Dieses war der Titel des Projekts, das der Chemie-LK der Stufe Q2 im Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Uni Bochum durchgeführt hat. In ganztägiger Arbeit wurde die dem jedermann bekannten Medikament zugrunde liegende chemische Verbindung der Acetylsalicylsäure im Labor synthetisiert, gereinigt und analysiert. Für die Arbeiten standen Geräte und Verfahren zur Verfügung,
Der Projektwochen VLOG
															Alles rund um Corona
Dein digitales OHG
Die Welt wird immer digitaler - und wir sind dabei! Jede Schülerin und jeder Schüler hat mit dem Schulaccount Zugriff auf alle Microsoft-Apps. Während Kl. 5 und 6 iPads bei Bedarf nutzen, bekommen Schülerinnen und Schüler ab Kl. 7 eigene Leihgeräte der Stadt. Ab Klasse 9 ist eine digital Mappenführung möglich. Wie alles funktioniert, sowie Tipps und Support findet ihr hier! Einfach das Bild anklicken.
iPads & Mehr
Anleitungen und Hilfen
Stufenmodell
Stufenmodell der iPad Nutzung am OHG
								







